top of page

Meine Pferde, mein Team, meine Freunde, meine Lehrmeister,...

Briana

"Die Sanfte und Vorsichtige" (geb. 2008)

Mit ihr habe ich mir den Traum vom eigenen Pferd erfüllt. Damals war sie knappe 4 Jahre alt und noch roh, mit ihr durfte ich alles von Beginn an lernen und erarbeiten.

Doch wie sollte ich dieses junge und verspiele Wesen beschäftigen?

Ich habe schnell gemerkt, dass sie von neuen Dingen begeistert war und dass das "miteinander Spielen" unsere Verbindung und ihr Vertrauen in mich immer mehr wachsen ließ.

Durch ihre sanfte und ruhige Art kann sie fast nichts aus der Ruhe bringen und sie liebt das Spielen mit den Kindern, was sie zum perfekten Co-Trainer im spielpädagogischen Training macht.

Strizzi

"Der kleine Hausmeister und Pausenclown" (geb. 2000)

Er sollte ein Jahr später spontan in mein Leben treten. Tja, unverhofft kommt eben oft. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, was da auf mich zukommen würde. Ein kleiner Blondschopf, 13 Jahre alt und kein bisschen erwachsen, mit viel Temperament und ich glaube es hatte ihm auch noch niemand erklärt, dass er schon lange kein Hengst mehr ist.

 

Für viele würde er wahrscheinlich unter die Kategorie "Problempferd" fallen. Er war ein riesengroßer Angsthase, allem gegenüber skeptisch, unaufmerksam und sehr respektlos. Ich habe auch mit ihm begonnen, ihn mit den "Gespenstern" meines Spielplatzes zu konfrontieren. Inzwischen ist er auf dem besten Weg mich als Co-Trainer Pferd zu unterstützen.

Baslan

"Jung, neugierig und frech" (geb. 2015)

Seit Mai 2018 ist der junge Mann nun bei mir und stellt mit seinem jugendlichen Übermut alles auf den Kopf.

Auch er soll auf seinem Weg zum Reitpferd so viel wie möglich kennenlernen. 

Seine große Neugier und gelassene Herangehensweise an neue Dinge, machen ihn bestimmt auch einmal zu einem perfekten Partner im spiel- und entwicklungspädagogischen Training. 

IMG_6528.JPG
SAM_6754.JPG
bottom of page